RAMMTECHNIK
Stahlspundwände stellen ein bewährtes Verfahren im Spezialtiefbau dar. Das Spundwandverfahren zeichnet sich durch seine große Wirtschaftlichkeit und seiner immer größer werdenden Anwendungsgebiete aus.
Das Haupteinsatzgebiet ist die Sicherung von Baugruben in Gebieten, in denen das Platzangebot keine Böschung zulässt oder eine Abdichtung gegen drückendes Wasser erforderlich ist. Hier werden Spundwände als temporäre Sicherungsmaßnahmen eingesetzt, die nach Abschluss der Bauarbeiten und dem Hinterfüllen der Baugrube wieder gezogen werden.
Das Rammen und Ziehen von Spundbohlen, Trägerprofilen und Rohren wird zur Absicherung von Gräben und Baugrubenwänden zum Schutz gegen das Einstürzen angewandt. Die zum Rammen und Ziehen benötigten Geräte sind Kombinationen aus dem eigentlichen Ramm- oder Ziehgerät in Verbindung mit einem Trägergerät. Dieses Verfahren ist von uns soweit optimiert worden, dass durch eine solide Arbeitsvorbereitung die Bauzeit gegenüber anderen Verfahren stark reduziert wird.
Für detailliertere Informationen über unsere Bohrtechniken sind wir gerne telefonisch oder schriftlich per Mail für Sie erreichbar!